192.168.0.1 ist einer der IP-adresse, die sehr verwendet ist. Die meisten Router, die 192.168.0.1 als IP-Adresse haben, sind von Hersteller der D-Link und Netgear.
Demzufolge werden wir in diesem Artikel besondere Aufmerksamkeit der Konfigurationen von den Routern diesen zwei Herstellern schenken.
Viele Experter empfehlen sogar, dass wenn Sie einen neuen Router gekauft haben, und Probleme um die IP-Adresse zu finden haben, dass Sie die IP: 192.168.0.1 (und nicht 192.168 l78 0.1) versuchen zu eingeben, weil diese IP-Adresse ist, die in der Regel benutzt wird.
192.168.0.1, 192.168 l78 0.1 oder 192.168.l78.0.1
Wenn sie, wie viele Menschen, nicht wissen, was ein IP Adresse ist und wofür ist sie gebraucht, dann starten wir von Anfang an.
Eine IP-Adresse ist eine einmalige Adresse Ihres Routers im LAN (Lokal Area Network). Nun, Router ist ein Netzwerkgerät mit einem Betriebssystem.
Sie können die Einstellungen Ihres Routers ändern, wie sie wollen. Sie können zum Beispiel konfigurieren, damit ihrer Router nur zwischen 18:00 und 23:00 eingeschaltet bleibt. Aber um die Änderungen und Einstellungen an dem Router vorzunehmen ist entweder Telnet-Protokoll oder Web-Interface zu benutzen.
Wir werden dann mit diesem Artikel über die Weboberfläche erklären, da für weniger erfahrene Benutzer ist. Um Telnet-Protokoll zu benutzen muss man viele Erfahrung haben.
Mehr sehen:
- fritz.box benutzeroberfläche
- –
- 169.254.1.1 – Die Notfall IP-Adresse von Fritz!Box
- –
- 192.168.10.1 – Maginon WLAN Verstärker – Die Repeater von Aldi
- –
- 192.168.1.1 – Die Nummer, die jede Person wissen soll
Die Benutzeroberfläche Ihres Routers zu erreichen:
Die Benutzeroberfläche des Routers ist immer unter der IP-Adresse des Routers erreichbar. Jeder Hersteller kann eine verschiedene IP-Adresse verwenden. Wenn die IP-Adresse ihres Routers 192.168.0.1 ist, dann sind sie auf die Richtige Seite.
- Nun, um die Benutzeroberfläche Ihres Routers zu erreichen, sollen Sie zuerst den bevorzugten Browser öffnen und dann tippen Sie die zahlen kommagetrennt in der Adressleiste Ihr Internet Browser. (Es kann Explorer, Opera, Firefox, Chrome oder noch eine andere sein)
- Wenn die Verbindung mit dem Router nicht funktioniert, müssen Sie die Windows Einstellungen Ihre Netzwerk-Verbindungen überprüfen oder können Sie auch den Computer per Kabel mit dem Router Einschließen.
- Wenn keine Kabel Ihnen zur Verfügung stehen, dann müssen Sie zuerst die IP-Adresse konfigurieren. Dafür müssen Sie in Windows Netzwerk-Verbindungen gelangen, um Sie die Netzwerkverbindungen verwalten zu können. So machen Sie es:
- Zuerst sollen Sie auf Start klicken, und dann auf Systemsteuerung. Oder mit der rechte taste des Maus auf das Windowssymbol und dann werden Sie auch die Option Systemsteuerung bekommen.
- In dem Menü Systemsteuerung, Klicken Sie dann auf Kategorie Netzwerk- und Internetverbindungen.
- In dem Menü Netzwerk-und Internetverbindung, klicken Sie dann auf dem Systemsteuerungssymbol, um es sich das Fenster mit den Netzwerkverbindungen zu öffnen.
Tipp: Eine andere Option, die es viel schneller geht, ist die Tastenkombination Win + R gleichzeitig drücken. Es wird das Fenster Ausführen geöffnet, und dann sollen Sie auf Befehlsaufforderung „control netconnections“ schreiben und die bestätigen. Die Bestätigung können Sie durch die Enter-Taste drücken machen.
- Nachdem Sie das Menü, wo die Netzwerkverbindungen liegen, erreicht haben, sollen Sie die Verbindung auswählen, über die Ihr Computer mit dem Router verbunden ist, und dann klicken Sie darauf mit der rechten Maustaste.
- Nun dass Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben, bekommen Sie ein Menü, wo Sie die Option „Eigenschaften“ auswählen sollen.
- Nun es wird ein neues Fenster geöffnet. Danach klicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP / IPv4) und dann nochmals auf „Eigenschaften“ oder doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP / IPv4).
- Es wird ein neues Fester geöffnet.
Und dann wir gehen davon aus, dass wie in den meisten Fällen, die folgenden Standardeinstellungen voreingestellt wird:
Wenn es bei diesen Einstellungen den Router auf keinen Fall unter 192.168.0.1 erreichbar ist, es kann sein, dass der Router einen deaktivierten DHCP-Server hat. In diesem Fall muss man die IP Adresse manuell eingeben. Dann folgen Sie die folgenden Schritte, um es zu eingeben:
- Prüfen Sie, ob die IP-Adresse dabei im Bereich von 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 liegt.
- Dann geben Sie die Adressmaske: 255.255.255.0 ein und dann die Adresse des Routers als Standard-Gateway jedenfalls festzulegen.
- Dann sollen Sie 168.0.1 als Bevorzugte DNS-Server registrieren.
Am Ende sollen Sie die OK-Taste oder Enter Taste drücken, um die Änderungen zu Speichen.
Nun dass Sie die IP-Adresse Richtig konfiguriert haben, können Sie die Benutzeroberfläche Ihres Routers erreichen.
http://192.168.0.1
Dafür sollen Sie Ihr Browser öffnen, und dann die eingegebene DNS-Server eingeben: 192.168.0.1.
Aber Wenn Sie die Adressen korrekt eingegeben haben und trotzdem nicht in der Lage sind auf Router zuzugreifen, wiederholen Sie den Vorgang. Es wäre auch eine gute Möglichkeit, wenn Sie nach den Änderungen Ihren Router neustarten.
Sie werden ganz wahrscheinlich ein Login und Passwort-Bildschirm zu bekommen. Versuchen Sie die Standardeinstellungen einsetzen, in der Regel ist admin für Benutzername und auch admin für das Passwort.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie diese Standard Benutzername und Passwort sofort ändern, wenn Sie die gleichen lassen, können Hacker einfacher Ihre WLAN eingreifen und dann alle Konfigurationen Ihres Routers ändern.
http://192.168.178.0.1
Nachdem Sie 192.168.0.1 eingegeben und sich angemeldet haben, werden Sie schließlich im Benutzeroberfläche des Routers sein.
Wenn das Ihren ersten Zugriff ist, wird es in der Regel eine Option sein, automatisch zu konfigurieren. Sie können aber auch Manuell konfigurieren.
Die Benutzeroberfläche den Routern sind am meisten sehr Intuitiv und einfach zu konfigurieren. Dort können Sie das Passwort und Name Ihres WLAN ändern, Sicherheitsoptionen anwenden und noch weiteres.