Wie finden Sie Ihre Telekom Speedport.ip Adresse?
Speedport.ip ist die Bezeichnung für DSL-Zubehörprodukte der Deutschen Telekom. Es handelt sich dabei um DSL-Modems, DSL-Router mit und ohne WLAN, WLAN-USB-Sticks und vereinzelt weitere Produkte wie Netzwerkkarten oder WLAN-Bridges.
Alle Geräte sind OEM-Produkte, welche von anderen Herstellern für die Deutsche Telekom produziert werden.
Um Sie sich anmelden zu können, sollten Sie die Interne IP-Adresse Ihres Telekom Routers kennen. Diese interne IP-Adresse heißt beim Telekom Speedport.ip. Ein Beispiel von einen Telekom Speedport.ip ist: 193.167.2.1.
So wie ein normale IP-Adresse, aber mit den Speedport.ip können Sie irgendwelche Webbrowser verwenden, um Sie sich beim Telekom Speedport anmelden zu können. Der Telekom Speedport verfügt über ein Web-Interface für die Einstellungen.
Das folgende Video kann auch sehr hilfreich sein. Es zeigt Sie Schritt für Schritt wie Sie Ihre Telekom Router verkabeln und wie Sie die Speedport konfigurieren können.
[toc]
Speedport.ip | Speedport Smart Konfiguration
Die Speedport.ip für Ihren Router ist wichtig, denn das ist die Adresse, die Sie in Ihren Browser eingeben müssen, um die webbasierte Setup-Seite Ihres Routers zu lokalisieren, in der Sie die Einstellungen ändern können.
Wenn Sie Ihre Speedport.ip noch nicht haben, können Sie mit den folgenden Schritten es schnell finden. So geht es:
- Öffnen Sie zuerst die Systemsteuerung. Klicken Sie einfach auf Start, geben Sie „Control Panel“ ein und drücken Sie dann Enter.
- Klicken Sie in der Kategorie „Netzwerk und Internet“ auf den Link „Netzwerkstatus und Aufgaben anzeigen“.
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Fensters „Netzwerk- und Freigabecenter“ auf den Namen Ihrer Netzwerkverbindung.
- Klicken Sie im Fenster „Ethernet Status“ auf die Schaltfläche „Details“.
- Im Fenster „Network Connection Details“ finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers, die als „IPv4 Default Gateway“ aufgeführt ist.
http://speedport.ip/html/login/index.html
Nun, dass Sie schon die interne IP-Adresse Ihres Routers haben, sind sie bereit, sich anzumelden. Wie machen Sie das?
- Geben Sie die interne Speedport.ip Ihres Routers in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein und bestätige es. Die Bestätigung kann durch Drücken der Enter-Taste getan werden;
- Ein Dialogfenster Pop-up wird Ihnen nach Ihre Telekom Speedport Benutzername und Passwort Fragen;
- Sie müssen den Benutzernamen und das Passwort kennen, um sich bei Ihrem Telekom Speedport anzumelden (Hinweis: Normalerweise ist den Benutzernamen: keiner und das Passwort: wird auf Router gedruckt);
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in das Dialogfeld ein.
Sie sollten jetzt den Telekom Speedport Startbildschirm sehen, dann herzlichen Glückwunsch, sind Sie jetzt bei Ihrem Telekom Speedport angemeldet.
Sie sind jetzt bereit, einem unserer anderen Führer zu folgen. Aber wenn Sie sich nicht bei Ihrem Router eingeloggt haben, hier ein paar mögliche Lösungen, die Sie ausprobieren können.
Telekom Speedport Passwort funktioniert nicht:
Sie sollten andere Telekom-Passwörter ausprobieren. Wir haben eine große Liste von Telekom Passwörtern, die Sie hier finden können. Vielleicht ist das Standardkennwort Ihres Routers anders als das, was wir hier aufgeführt haben.
Passwort vergessen
Wenn Ihr Internet Service Provider Sie mit Ihrem Router geliefert hat, dann möchten Sie vielleicht versuchen, ihnen einen Anruf zu geben und fragen ob sie entweder wissen, was der Router Benutzername und Passwort sind, oder vielleicht können sie es für Sie zurücksetzen. So stellen Sie den Telekom Speedport.ip Router auf die Standardeinstellungen zurück.
Wenn Sie auf speedport.ip nicht zugreifen können, kann das viele Ursachen haben, dann können Sie die folgenden Lösungen noch versuchen.
Einen anderen Browser probieren.
Bestimmte Einstellungen im Browser können eine erfolgreiche Einrichtung des Routers verhindern. Probieren Sie daher nach Möglichkeit auch einen alternativen Browser aus.
- Computer neu starten
Starten Sie den Computer, mit dem Sie die Einrichtung durchführen möchten, neu. Häufig hilft das schon.
- Programme Deaktivieren
Es kann passieren, dass Virenprogramme oder Firewalls den Zugriff auf speedport.ip stören. Deaktivieren Sie sämtliche Programme und testen Sie es aus.
- Speedport Router neu starten
Nehmen Sie Ihren Speedport Router für einen Moment vom Strom.
- Wenn nichts geholfen hat
Als letzte Möglichkeit können Sie durch einen Reset Ihren Speedport Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand für fünf Sekunden in die mit „Reset“ bezeichnete Öffnung des Speedport Routers.
http://speedport.ip
Dieses Vorgehen ist auch dann hilfreich, wenn Sie Ihr Gerätepasswort vergessen haben. Nach einem Reset ist dann wieder das Passwort auf der Rückseite Ihres Speedport gültig.
Prüfen Sie regelmäßig unter Firmware-Update, ob hier ein Update für den Router vorhanden ist. Ist das der Fall, sollten Sie es sofort installieren.