Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?

Mit diesem Artikel möchten wir nicht nur die Frage „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“  antworten, sondern auch ein bissen mehr über die Notwendigkeit das zu wissen. Die Finanzinstitute und Unternehmen bieten Kreditkarten nicht nur auf dem deutschen Markt an, sondern auch weltweit.

Diese arbeiten wiederum mit verschiedenen Dachmarken zusammen. Die bekannter sind dabei Mastercard, Visa und American Express (Amex).

Alle Kreditkarten haben der Grundfunktion bargeldlos zu Bezahlen und bietet noch dazu einige Vorzüge, wie zum Beispiel Miles und Punkten Sammeln Programmen. Dagegen unterscheiden sie sich in vielen Aspekten wie Kreditrahmen, Gebühren und Zusatzleistungen oft stark.

Es gibt ein paar Informationen, die Sie wissen müssen, vor Sie eine Kreditkarte beantragen. Die sind zum Beispiel ob die Kreditkarte kostenlos oder nicht ist und bei welcher Transaktion werden Sie Gebühren zahlen und wie viel.

Eine der wichtigste Nutzung der Kreditkarte ist die Möglichkeit online kaufen. Dafür müssen Sie aber vorsichtig sein, wo Sie Ihre Kreditkarten-nummer eingeben werden und die Antwort von „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“ kennen.

Aber wenn Sie sicher sein, dass die Internetseite zuverlässig ist, dann sollen Sie wissen, welche Nummer Sie brauchen werden und wo Sie den finden können.

Demzufolge wird es Tag für Tag die Frage „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“  wichtiger. Denn Die Kreditkartennummer sehr wichtig ist um auf Internet zu kaufen, da Sie keine Möglichkeit Bargeld zu zahlen haben.  

Mit diesem Artikel möchten wir nicht nur Antworten für die Frage „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“ finden, sondern auch mehr über die Kreditkartennummer verraten.

Wer über eine Kreditkarte verfügt, kann die Zahlen und Buchstaben richtig fühlen: Jeweils auf der Vorder- und der Rückseite jeder Kreditkarte sind Codes und Zahlen nicht nur aufgedruckt, sondern eingeprägt. Mit diesen Zahlen lässt sich sowohl die Kreditkarte als auch ihr Inhaber eindeutig identifizieren.

Deswegen ist es auch wichtig, wenn Sie die Kreditkarte verliert, dass Sie sofort sie Blockiert: Die meisten Informationen um Online zu kaufen, stehen auf die Kreditkarte. Das aufgedruckte Hologramm ist ein zusätzliches Merkmal zur Sicherheit der Kreditkarte. Dieses lässt sich nicht kopieren.

Jede Kreditkartennummer ist nach einem bestimmten Prinzip aufgebaut. Wer sie ausliest, kann eine ganze Menge Informationen über den Herausgeber, den Typ der Kreditkarte sowie die Kontonummer und die Prüfziffer erfahren.

So endlich „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“  Sie finden die Kreditkarten-Nummer auf der Vorderseite Ihrer Karte. Die Karten-Nummer ist immer eine zwölf- bis sechzehnstellige Ziffer, die in vier blocke geteilt sind.

Jeden Block von Ziffer hat eine einige Bedeutung, die wir gleich erklären werden. Die Karte-nummer ist vorne auf Ihrer Karte in Inhaber, d.h. fühlbarer Schrift ausgestanzt und überschneidet sich ggf. mit dem Hologramm.

Auf der Vorderseite Ihrer Kreditkarte finden Sie folgende Merkmale:

  • 12 bis 16-stellige Kartennummer
  • Die Gültigkeit – die Karte ist immer bis zum letzten Tag des angegebenen Monates einsetzbar.
  • Der Chip
  • Das Hologramm
  • Der Name des Karteninhabers
  • Die Identifikationsnummer Ihrer Bank (BIN)
  • Das Geldinstitut (Visa, Master, Amex)

Und auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte können Sie diese Merkmale finden:

  • Unterschriftenfeld
  • Drei- bzw. vierstellige Prüfziffer, hier die 123
  • Magnetstreifen

Die Kreditkartennummer identifiziert Ihre Karte eindeutig. Zusätzliches Sicherheitsmerkmal ist das Hologramm, das nicht kopiert werden kann. Auch die Prüfziffer steht in keinem mathematischen Zusammenhang mit der Kartennummer und ist auch nicht auf dem Magnetstreifen gespeichert.

Nun das wir die Frage „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“  antworten haben, möchten wir ein bisschen über was jeden Block von diesen Nummern bedeuten erklären:

  • Die erster vier Ziffer geben den Hersteller bzw. Herausgeber an.
  • Die Fünfte Ziffer (z5) gibt innerhalb des Herstellers die Art der Kreditkarte an.
  • Die Sechste Ziffer (z6) gibt an, ob es sich bei der vorliegenden Kreditkarte um die Hauptkarte oder eine Zweit-, Partner- oder Firmenkreditkarte handelt.
  • Die ersten sechs Ziffern bilden gemeinsam die sogenannte Bank Identifikation Nummer (BIN). Die folgenden neun Ziffern geben die Kontonummer an, die der Kreditkarte zugeordnet ist.
  • Die nachfolgenden Ziffern (n1 – n9) geben die Kontonummer des Kreditkartenkontos an.
  • Und Die letzte Ziffer (p) ist eine Prüfziffer, anhand derer die rechnerische Richtigkeit der Kreditkartennummer geprüft werden kann. Die Prüfziffer wird nach dem sogenannten Luhn-Algorithmus bestimmt – nur wenn die Prüfziffer korrekt ist, ist garantiert, dass es sich um eine gültige Kreditkarte handelt.

Ich hoffe das diese Artikel Ihnen geholfen hat um die Frage „Wo finde ich meine Kreditkarten-Nummer?“ zu antworten.